Datenschutzerklärung
Willkommen bei FinanceNet Training. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Bildungswebinare zum Steuersystem. Im Folgenden informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Angebote und Dienstleistungen der Website FinanceNet Training unter finnetup.com im Jahr 2025.
2. Verantwortliche Stelle
FinanceNet Training
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41763526577
Business ID: CHE-394.850.438
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website nutzen, sich zu Webinaren anmelden oder das Kontaktformular verwenden. Typische Daten sind Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und technische Verbindungsdaten (z. B. Browsertyp).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
5. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten nutzen wir zur Organisation und Durchführung der Webinare, zur Kommunikation mit Teilnehmenden sowie zur technischen Administration und Qualitätssicherung unserer Angebote.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur an beauftragte Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister) sowie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, an öffentliche Stellen.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Betroffenenrechte
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
9. Verwendung von Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Session-Cookies, funktionalen Cookies und Analyse-Cookies. Session-Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, funktionale Cookies speichern individuelle Einstellungen, Analyse-Cookies helfen, die Nutzung unserer Angebote anonymisiert auszuwerten. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Ohne Cookies kann die Bedienung eingeschränkt sein.
10. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen. Letzte Aktualisierung: 2025.
12. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.