Über FinanceNet Training

About us

Unsere Mission

FinanceNet Training widmet sich der Wissensvermittlung rund um das Schweizer Steuersystem. Wir gestalten Online-Seminare, die komplexe Inhalte verständlich aufbereiten und Teilnehmenden ermöglichen, aktuelle Regelungen direkt in die Praxis zu übertragen. Unser Ziel ist es, Fachkenntnisse auszubauen und den Umgang mit steuerlichen Herausforderungen im beruflichen Alltag zu vereinfachen.

Expertenwissen
Praxisnahe Beispiele
Interaktive Übungen
Anerkannte Referenten

«"Mit fundiertem Know-how und lebendigen Beispielen eröffnen wir neue Perspektiven auf das Steuersystem."»

Unsere Webinare im Überblick

Unsere Webinare bieten eine umfassende Einführung in das Schweizer Steuersystem mit klarem Fokus auf aktuelle Gesetzgebungen und Praxisbeispiele. Teilnehmende erhalten Zugang zu interaktiven Sitzungen, in denen sie konkrete Fallstudien durcharbeiten und individuelle Fragestellungen im Live-Austausch mit unseren Referenten besprechen können. Durch begleitende Materialien, Checklisten und unterstützende Arbeitsblätter wird ein nachhaltiger Lernerfolg gefördert und die direkte Anwendung im beruflichen Alltag erleichtert. Die Sitzungen finden online in kleinen Gruppen statt, um ausreichend Raum für Diskussionen und persönliche Rückfragen zu schaffen. Alle Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert, sodass Teilnehmende stets von den neuesten steuerrechtlichen Entwicklungen profitieren.

Grundlagen des Schweizer Steuersystems

In diesem Modul vermitteln wir zentrale Begriffe und Abläufe der Steuererhebung in der Schweiz. Einsteiger erhalten einen klaren Überblick über Steuerarten, Fristen und Meldepflichten.

Vertiefende Fallbeispiele

Anhand praxisnaher Szenarien analysieren wir komplexe steuerliche Fragestellungen und zeigen mögliche Lösungsansätze auf. Dies schärft das Verständnis für einzelne Sachverhalte.

Praxisorientierte Workshops

Die Workshops bieten Raum für eigene Fälle und eröffnen Möglichkeiten zur Gruppenarbeit. So wird das Wissen gefestigt und direkt auf individuelle Situationen angewendet.