Webinare zum Steuersystem

Vertiefen Sie Ihr Steuerwissen mit interaktiven Online-Seminaren und praxisnahen Übungen. Modulgebühr inklusive Materialien und Teilnahmebestätigung.

Unser Angebot an Webinaren

Modulare Online-Seminare für fundiertes Steuerwissen

Grundlagen der schweizerischen Steuerregeln

Dieses Modul vermittelt Ihnen die zentralen Begriffe und Abläufe im Schweizer Steuersystem. Sie lernen steuerrechtliche Vorschriften, Fristen und Prozesse verständlich erklärt kennen.

Mehr erfahren →

Vertiefung und Anwendungsbeispiele

Im zweiten Modul behandeln wir komplexe Fallbeispiele, mit denen Sie erworbenes Wissen auf reale Situationen anwenden. Diskutieren Sie praxisrelevante Szenarien gemeinsam mit Dozierenden und Teilnehmenden.

Mehr erfahren →

Steuerliche Planung und Optimierung

Erfahren Sie Strategien zur effizienten steuerlichen Planung und erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Vorbereitung Ihrer Steuererklärung. Besprechen Sie typische Herausforderungen und Lösungsansätze.

Mehr erfahren →

Jetzt Webinarplatz sichern

Melden Sie sich an und profitieren Sie von erstklassiger Weiterbildung an der ETH Zürich.

Anmelden
Unsere Expertinnen und Experten

Dozierende mit jahrelanger Erfahrung

Team Member

Dr. Anna Müller

Steuerexpertin

Dr. Anna Müller verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der Analyse komplexer Steuervorschriften. In ihren Seminaren legt sie Wert auf klare Strukturierung komplizierter Inhalte und praxisnahe Vermittlung.

Team Member

Dr. Jonas Keller

Rechtsberater

Mit juristischem Hintergrund unterstützt Dr. Jonas Keller Unternehmen und Privatpersonen bei Rechtsfragen rund um Steuerthemen. Sein Fokus liegt auf anwendbarem Wissen und verständlichen Erläuterungen aktueller Regelungen.

Team Member

Martin Schmid

Webinar-Moderator

Martin Schmid moderiert interaktive Online-Sessions und sorgt für einen lebendigen Austausch zwischen Teilnehmenden und Dozierenden. Er begleitet Sie durch die digitalen Lernmodule und beantwortet technische Fragen.

Ihr Nutzen

Webinar-Highlights

Unsere Webinare bieten strukturierte Module, interaktive Elemente und Expertenwissen für fundierte Kenntnisse im Steuerrecht.

Modulbasierter Aufbau

Logischer Aufbau ermöglicht schrittweises Lernen von Grundfunktionen bis zu komplexeren Themen.

Mehr erfahren

Live-Interaktion

Diskussionen und Q&A-Sessions ermöglichen individuellen Austausch mit Dozierenden.

Mehr erfahren

Praxisorientierte Beispiele

Fallstudien aus unterschiedlichen Bereichen garantieren einen realistischen Einblick.

Mehr erfahren

Flexible Teilnahme

Zugriff auf Aufzeichnungen und Termine nach Ihrem Kalender.

Mehr erfahren

Zertifikatsbescheinigung

Teilnehmende erhalten ein Abschlusszertifikat zur Bestätigung ihres Wissensstands.

Mehr erfahren

Support durch Experten

Unser Team steht auch nach den Webinaren für Rückfragen zur Verfügung.

Mehr erfahren

Webinar-Überblick

Entdecken Sie die einzelnen Module, Themen und Zeitpläne unserer Tax-Webinare und wählen Sie das passende Angebot für Ihren Bedarf.

Image

Adresse

ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz

Telefon

+41 76 352 65 77

E-Mail

info@finnetup.com

Mit uns in Verbindung treten

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Wählen Sie einen Betreff aus
Beschreiben Sie Ihr Anliegen
2 + 3 = ?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Kursinhalte im Detail

Module & Schwerpunkte

image

Grundlagen des Steuersystems

Unsere Webinare bieten einen umfassenden Überblick über das Schweizer Steuersystem mit besonderem Fokus auf aktuelle Entwicklungen im Jahr 2025. Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke in direkte und indirekte Steuerformen, Meldepflichten sowie Fristen und Verfahrensabläufe bei der Steuerverwaltung. Durch praxisorientierte Fallbeispiele und interaktive Übungen lernen Sie, komplexe Sachverhalte sicher zu erfassen und anzuwenden. Modernste digitale Tools und Simulationen ermöglichen Live-Analysen realer Szenarien und fördern nachhaltiges Verständnis. Der Austausch mit erfahrenen Dozierenden und die Möglichkeit zu Fragen und Diskussionen gewährleistet eine individuelle Vertiefung Ihres Wissenstands. Am Ende jeder Einheit sichern begleitende Unterlagen und Checklisten eine nachvollziehbare Dokumentation Ihres Lernerfolgs.

image

Aktuelle Gesetzesänderungen

Aktuelle Gesetzesänderungen im Steuerrecht werden erläutert, inklusive Anpassungen der Tarifstrukturen und Meldepflichten.

image

Optimierungspotential erkennen

Im dritten Modul steht die Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie, wie Sie vorhandene Möglichkeiten zur Steuerminimierung anhand geltender Regularien erkennen und verantwortungsbewusst einsetzen können. Die Teilnehmenden analysieren praxisnahe Fallstudien, erarbeiten Handlungsstrategien und nutzen spezielle Arbeitsblätter für eine strukturierte Vorgehensweise. Durch Gruppenarbeiten und Diskussionen vertiefen Sie Ihr Verständnis für steuerrechtliche Gestaltungsräume, ohne an rechtliche Grenzen zu gelangen. Ergänzt wird der Kurs durch Experteninterviews und Leitfäden zu branchenübergreifenden Best Practices, sodass Sie nach Abschluss handlungsfähig sind und langfristig Ihre Abläufe optimieren.

image

Praxisbeispiele

Anhand praxisnaher Beispiele aus verschiedenen Branchen lernen Sie die Umsetzung in Ihrem Alltag kennen.

Individuelle Beratung

Nach Abschluss Ihrer Webinartermine bieten wir auf Wunsch weiterführende Einzelberatungen an. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei spezifischen Fragestellungen und Detailanalysen.

Weitere Informationen

Flexible Terminwahl

Wählen Sie aus verschiedenen Terminen und Zeitzonen, um die Webinare optimal in Ihren Alltag einzubinden.

Weitere Informationen

Offizielles Zertifikat

Sie erhalten ein Zertifikat von FinanceNet Training, das Ihre Kenntnisse im Steuersystem bestätigt.

Weitere Informationen